Edeka Nord

Stefan Giese, Geschäftsführer EDEKA Nord, erklärt: „Für uns bei EDEKA Nord ist klar: Sport und eine ausgewogene Ernährung gehören zusammen. Auch wer E-Sport betreibt, muss sich fit halten und auf seine Ernährung achten. Wir freuen uns, unser vielfältiges gesellschaftliches Engagement um die Unterstützung des E-Sport-Teams Schleswig-Holstein zu erweitern. In der gemeinsamen Förderung mit dem Land und der epf engagieren wir uns als Ernährungspartner für die E-Sportler*innen. So können wir gleich zwei uns wichtige Aspekte miteinander verbinden: Unsere Liebe zu Lebensmitteln zu vermitteln und junge Talente auf ihrem eigenen Weg zu fördern.“

EDEKA Nord ist eine von sieben genossenschaftlich organisierten Großhandlungen des EDEKA-Verbundes. Sie nimmt mit rund 670 Märkten, einer Gesamtverkaufsfläche von über 800.000 Quadratmetern und einem Konzernumsatz von 3,54 Mrd. Euro eine Spitzenstellung im norddeutschen Lebensmitteleinzelhandel ein. Das Absatzgebiet umfasst Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Teile Niedersachsens und Brandenburgs. EDEKA Nord ist mit ca. 4.500 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in Norddeutschland.

Edeka Nord

Land Schleswig-Holstein

Magdalena Finke, Schleswig-Holsteins für den Sport zuständige Innenstaatssekretärin, sagte: „Wir begleiten und fördern die Entwicklung des E-Sport in Schleswig-Holstein als Landesregierung, um für uns wichtige sozial-ethische Rahmenbedingungen sicherstellen zu können. Mit der bisherigen Landesförderung von insgesamt 1,5 Millionen Euro für zahlreiche E-Sport-Projekte sind vor allem breitensportliche Strukturen geschaffen worden, aus denen nun der leistungsorientierte E-Sport erwachsen kann Das „E-Sport-Team Schleswig-Holstein“ wird nun – in Gemeinschaft mit EDEKA Nord sowie der EPF – professionell gefördert und medienpädagogisch, gesundheitsfördernd und nach sportlichen Aspekten begleitet.“

Schleswig-Holstein

esports player foundation

Jörg Adami, Co-Founder der esports player foundation ergänzt: „Mit dem E-Sport-Team Schleswig-Holstein erhalten Talente aus dem nördlichsten Bundesland eine einmalige Chance, in einem hochprofessionellen Umfeld zu trainieren und sich auf eine Karriere als E-Sport-Profi vorzubereiten. Wir danken dem Land Schleswig-Holstein und dem Partner EDEKA Nord für das Engagement und hoffen, dass weitere Bundesländer diesem Vorbild folgen.“

Die esports player foundation ist die global erste Not-for-Profit-Förderinstitution, die sich für die ganzheitliche Förderung von Talenten im Esports einsetzt. Seit der Gründung im Januar 2020 werden bereits über 100 Talente durch die Planung dualer Karrieren, die Professionalisierung des Trainings und die Vermittlung einer verantwortungsvollen Lebensweise auf dem Weg an die Weltspitze begleitet.

esports player foundation